Der Zauberteppich für perfekte Logistik
Sunkid installierte zwei Zauberteppiche als Shuttle-Service
im Skigebiet Trysil (Norwegen)
Förderbänder als Logistiklösung
Sunkid wurde beauftragt eine Zubringerlösung für das Skigebiet in Trysil zu errichten. Die Aufgabe war, von dem dazugehörigen Hotel und dem angrenzenden Parkplatz des Skigebietes, eine Transportlösung hin zur Talstation zu errichten. Die Betreiber entschlossen sich diese Strecke mittels zwei Sunkid Zauberteppichen zu überbrücken. Beide Förderbänder, 48 m bzw. 162 m lang, wurden jeweils mit der Sunkid Galerie Förderbandüberdachung mit blauen Seitentüren ausgestattet und sind daher ein wahrer Blickfang.
Neben den optischen Vorteilen durch die Sunkid Galerie entstehen dem Betreiber auch bei der Nutzung und Wartung zahlreiche Vorteile. So schützt die Galerie die Besucher vor Wind, Regen, Schnee und Kälte und ermöglicht dem Betreiber in der Früh eine rasche Inbetriebnahme trotz Schneefalls. Alle 1,8 m befinden sich seitliche Not-Ausgänge, die für ausreichend Sicherheit garantieren. Durch die bewährte Modulbauweise der Sunkid Produkte ist auch eine Anpassung an konvex-konkaven Geländeverlauf jederzeit möglich.
Alle Ein- bzw. Ausgänge können mit einer selbstaufrollenden PVC-Plane einfach und schnell verschlossen werde.
Mehr Gurt – Mehr Komfort
Ein Trend bei Förderbändern ist der Einsatz breiterer Fördergurte. Je breiter der Gurt, desto komfortabler der Transport mit dem Förderband, wobei vor allem Fußgänger von einer breiteren Standmöglichkeit profitieren. Die Unternehmensgruppe Skistar verwendet aus diesem Grund einen 750 mm breiten Fördergurt (Standard: 600 mm) für die Zubringerlösung vom Hotel bzw. Parkplatz hin zur Talstation.
In den vergangenen Jahren wurden immer breitere Fördergurte entwickelt und bereits realisiert. Dadurch ist es möglich, dass Sunkid als einziger Hersteller, basierend auf einem Grundgerüst, die Breiten 500 mm, 600 mm, 750 mm, 900 mm und 1.200 mm bei den Sunkid Zauberteppichen anbietet.
2009-03-14
Sunkid Seitenausstieg
Sunkid „Radius“ Seitenausstieg
Die Betreiber entschieden sich zusätzlich für den patentierten Sunkid „Radius“ Seitenausstieg. Ausschlaggebend dafür war, dass die Abschaltungen des Förderbandes minimiert werden können, was nur bei der Sunkid Konstruktion des Seitenausstieges möglich ist. Im Ausstiegsbereich werden die Abschaltklappe und die Lichtschranke durch ein Sicherheitstor ersetzt. Die Betriebssicherheit konnte dadurch besonders bei Schneefall wesentlich erhöht werden! In Trysil freut man sich über diese innovative Logistiklösung. Durch den Shuttle-Service gelangen die Besucher schnell, einfach und bequem zur Talstation. In Zusammenarbeit mit Sunkid entstand so eine kreative Lösung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit!