Sunkid erweitert sein Angebot um weitere Varianten der Zauberteppich-Galerien
Neue Sunkid Förderband-Überdachungen
2011-04
Galerie EVOLUS
Die grundlegenden technischen Innovationen der neuen Sunkid EVOLUS im Überblick:
Galerie VARIOS
Flexible Kombination von Materialien
Die Grundidee der Sunkid Galerie VARIOS ist die flexible Kombination verschiedener Materialien. Ein solider, voll verzinkter Metall-Unterbau trägt Holz-Leimbinder Elemente mit Scheiben aus Polycarbonat, die einfach und rasch vor Ort verschraubt werden.
Das Hauptaugenmerk lag bei der Entwicklung dieser Galerie neben der optischen Komponente vor allem auf
Individuell gestaltbare Verkleidungen im unteren Bereich, bestehend aus verschiedensten Materialien und Formen (Bsp. Lärchenschindeln, Holzleisten aller Art, Stein-Schieferplatten, Ornamente, Glasplatten, Riffelblech, hinterleuchtete Bilder, Drucke jeglicher Art und Form) bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und sorgen für eine einzigartige Note.
Technische Spezifikationen der Sunkid Holzgalerie VARIOS:
Galerie SERFAUS
Partner Almholz
Die Hauptverbindung von der Serfauser Kinderschneealm zur Gondelbahn und dem Restaurant stellt ein 70 Meter langer Zauberteppich von Sunkid dar. Diese Anlage befördert die Gäste je nach Tageszeit sowohl talwärts als auch bergwärts.
Sunkid wurde vom Kunden vor die Aufgabe gestellt, diese Hauptader, die ganzjährig benutzt wird, mit einer Überdachung auszustatten, die sich optisch in das Gesamtkonzept der neuen Kinderschneealm einfügt. So entwickelte Sunkid gemeinsam mit seinem Partner Almholz eine Holzgalerie, die einem Tiroler Stall nachempfunden ist. Eine besondere Herausforderung dabei waren zwei Seilbahnen, die knapp über der Galerie queren.
Galerie DUPLEX
Projek in Spanien
Die Anforderungen bei diesem Projekt in der Sierra Nevada (Spanien) waren nicht leicht. Es musste eine gemeinsame Überdachung von zwei parallel verlaufenden Förderbändern (ein Sunkid Förderband und ein Kaser Skicarpet) für extremste Wetterbedingungen (wie beispielsweise Wind-
geschwindigkeiten bis zu 210 km/h) auf einer Seehöhe von 2.600m in nur 3 Monaten von Grund auf Neu konstruiert, gefertigt und montiert werden.
Die Sunkid-Entwicklungsabteilung konstruierte eine Galerie DUPLEX mit einer Innen-Durchfahrtsbreite von 330cm und einer Innen-Höhe von 250cm. Auch bei dieser Galerie wurden verschiedene Materialien miteinander kombiniert. Die Basis stellt wieder ein solider voll verzinkter Metall-Unterbau dar. Neuartige Aluminiumprofil-Halbbögen bilden die Grundstruktur der Überdachung.
Galerie PC-ORANGE
Aber auch bei der bewährten Aluminiumkonstruktion bietet Sunkid seinen Kunden eine neuartige Alternative. Die 3mm starken, UV -beständigen Polycarbonatscheiben können auch in der Farbe Orange geordert werden. Der daraus resultierende Effekt macht die Galerie im Schigebiet nicht nur zu einem "Hingucker", sondern erhellt das Gemüt der Passagiere während der Fahrt auch bei trüben Wetterverhältnissen.
Die Galerie über den Förderbändern kann von nun an mit Solarmodulen bestückt werden und produziert Ökostrom. Der gewonnene Strom wird ins Stromnetz eingespeist oder in Form einer "Insellösung" in Batterien gespeichert und bei Bedarf abgerufen.
Die Solarmodule werden in Sandwichbauweise mit zwei jeweils zwei Millimeter starken Polycarbonatscheiben einlaminiert. Dies ergibt eine sehr hohe Funktionssicherheit und einen optimalen Schutz vor Beschädigung. Zudem wird durch das Laminieren von zwei Scheiben die Festigkeit erhöht.
Durch die nun mögliche Laminierung der Polycarbonatscheiben an sich ergeben sich - unabhängig von den Solarmodulen - weitere Anwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise das Einarbeiten transparenter Logos, Hinweisschilder, Werbung etc.