Amusement Technology:
Innovative Freizeittechnik
Sunkid: Spezialisiert auf Freizeittechnik, Achterbahn Ersatzteile und Fahrwerke
Die Tätigkeit von Sunkid umfasst mehrere Arbeitsbereiche. Ein Schwerpunkt liegt in der Fertigung von Bauteilen, Ersatzteilen und Bauteilgruppen für die Freizeitindustrie. Darunter fallen zum Beispiel Laufräder für eine Achterbahn, Fahrwerke oder Ersatzteile. Dabei sieht man sich hauptsächlich als Dienstleister und Zulieferer der großen Gesamtanbieter.
Eine weitere Kernkompetenz liegt in der Fertigung und Inbetriebnahme von Fahrzeugen bis hin zu kompletten Zügen für Achterbahnen oder ähnliche Konstruktionen. Auch die Überprüfung, Wartung, Teilerneuerung und Neuzertifizierung von bestehenden Anlagen und Fahrgeschäften zählt zu unseren Aufgaben. Zuletzt übernimmt Sunkid auch die Montage von Freizeitanlagen oder Bauteilgruppen aus eigener oder fremder Fertigung.
2013-04
Produkte
Modernste Produktionsanlagen und Maschinen, hochqualifizierte Mitarbeiter und jahrelanges Know-how im Bereich der Freizeittechnik befähigen uns, Einzel- oder Ersatzteile bzw. ganze Baugruppen sowie Achterbahnfahrzeuge und komplette Züge für die Freizeitindustrie herzustellen.
Sitzkonstruktion für Hochfahrgeschäfte
Hier stellen wir Ihnen noch eine weitere kleine Auswahl unserer Produkte vor, die wir im Kundenauftrag hergestellt haben. Bei diesen Produkten handelt es sich beispielsweise um Verriegelungssysteme, Achskörper und Längsträger.
Nachrüsten von Auslegerarmen
Fahrgeschäft „Musikexpress“
Um Fahrgeschäfte des Typs Musikexpress auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, bietet Sunkid Amusement Technology überarbeitete Auslegerarme für alle Marken dieses Typs an. Besonders die erhöhten Anforderungen an die Statik gem. EN 13814 machten diese Überarbeitung notwendig. Sunkid Amusement Technology liefert diese Bauteile TÜV-geprüft und baut diese auch ein.
EN 13814 ab 2014
Lassen Sie insbesondere dynamisch hoch beanspruchte Bauteile jetzt überprüfen
Sunkid begleitet Sie auf dem Weg zur neuen Verordnung, damit auch Ihr Fahrgeschäft 2014 die Standsicherheit vollständig nachweisen kann.Zögern Sie nicht mehr allzu lange - 2014 tritt die EN 13814 in Kraft. Das betrifft auch Ihr Fahrgeschäft, denn ältere und bestehende Anlagen, die eine laufende Genehmigung haben, müssen sich ebenfalls einer neuen Kontrolle hinsichtlich der EN 13814 unterziehen. Damit Sie bei dieser Prüfung keine böse Überraschung erleben, bieten wir Ihnen unsere kompetente Hilfe an. Wir beginnen mit der eingehenden Überprüfung und Analyse Ihres Fahrgeschäftes und decken so mögliche Schwachstellen auf, die in Bezug auf die neue Verordnung Probleme bereiten könnten. Dafür kommen wir zu Ihnen und schauen uns vor Ort insbesondere die Bauteile an, die während des Fahrbetriebes dauerhaft beansprucht werden. Denn diese Bauteile werden zukünftig intensiver und in kürzeren Abständen geprüft. Deshalb sollten Sie jetzt feststellen lassen, was an Ihrem Fahrgeschäft verbessert bzw. erneuert oder überarbeitet werden muss. Sunkid unterstützt bereits Schausteller in Bezug auf die EN 13814 - wir freuen uns, auch Ihnen helfen zu dürfen.
NEUER ZUG für Shuttle Coaster
Der EQWALIZER (Shuttle Coaster) im Freizeitpark Walibi Rhône-Alpes wurde von Sunkid-Heege mit einem neuen Zug ausgestattet. Des weiteren installierte Sunkid-Heege auch die Audioanlage an jedem einzelnen Sitz sowie die Türen im Zustiegsbereich.
Biga-Coaster
Mit dem Biga-Coaster zu neuen Perspektiven
Unter den zahlreichen Präsentationen von Fahrgeschäften fällt eines ganz besonders ins Auge. Nämlich der Biga-Coaster von Sunkid Heege. Ist es doch eines der wenigen Fahrgeschäfte, die in stehender Körperhaltung erlebt werden können. Doch ist die stehende Form der Fortbewegung nicht zwangsläufig vorgegeben. Im Prinzip lassen sich alle denkbaren Aufbauten verwirklichen.
Das Besondere und Einzigartige an der Konstruktion des Biga-Coasters liegt nämlich in seiner Unterkonstruktion. Diese zwangsgeführte Schienenkonstruktion erlaubt Bergauf- und Bergabfahrten sowie gleichzeitig engste Radien. Dadurch ergeben sich sehr individuelle und auf den Kunden zugeschnittene Möglichkeiten der Installation.
Eine erste kundenindividuelle Umsetzung wurde nun im 2. Stockwerk des mehr als 30 Meter hohen Tower-Event-Centers umgesetzt und dort der Öffentlichkeit präsentiert. Der vom Betreiber Charles Blume als Skydrive thematisierte Biga-Coaster wurde so gestaltet, dass seine Fahrstrecke nicht nur im überdachten Innenbereich des Towers geführt wird - sondern zudem auf einer Höhe von ca. 7 Metern über eine Art „Balkon“ ins Freie.
Hoch oben über den Köpfen der übrigen Parkbesucher erleben die Gäste des Tower-Event-Centers mit dem Biga-Coaster den besonderen „Kick“. Ergeben sich durch die stehende Körperhaltung doch völlig andere Perspektiven sowie ein gänzlich neues Fahrgefühl, da der „Vorbau“ eines Wagens fehlt.
Doch wie bereits erwähnt ist die Anwendung auf dem Tower-Event-Center nur eine von vielen möglichen Anwendungen, die sowohl Indoor als Outdoor möglich sind. So sind längere Installationen auf Aussichtsplattformen, alternative Geisterbahnen oder interaktive Bereiche innerhalb eines Museums nur einige wenige der unzählig vielen Einsatzmöglichkeiten.
Dass die Techniker von Sunkid Heege mit dem Biga-Coaster ein Fahrgeschäft der Zukunft entwickelt haben, zeigen die durchwegs fröhlich-erstaunten Reaktionen der Benutzer. Besichtigen und ausprobieren können Sie den Skydrive (=Biga-Coaster von Sunkid Heege) am Tower-Event-Center bei diversen Festen wie beispielsweise der Freiburger Frühjahrsmess‘, der Pfingstkirmes in Geldern oder beim Kermis in Tilburg und Hoorn (beide NL) und vielen weiteren mehr...