


Zwei moderne Zauberteppiche mit Spezialüberdachungen in der Region Pyhrn-Priel
Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG hat in den vergangenen zwei Saisonen stark in den Ausbau ihrer familienfreundlichen Infrastruktur rund um die Bergstation der Standseilbahn investiert. Ende 2024 realisierte man zusammen mit dem österreichischen Förderbandspezialisten Sunkid einen Zauberteppich, dessen Anfang und Ende mit einer Evolus-Galerie überdacht sind. Der Mittelteil verläuft in einer Betongalerie, direkt unter der Schiene der Standseilbahn. Bereits zur Saison 2023/2024 erhielt zudem der “Sunny Kids Park” eine moderne Sunkid-Anlage, deren Holzoptik-Galerie sich perfekt in die natürliche Umgebung eingliedert.
Die zur letzten Saison errichtete Anlage, welche als Zubringer vom Kinderland zur Standseilbahn und als Aufstiegshilfe für den anfängerfreundlichen oberen Teil der Wurzerabfahrt fungiert, verfügt über eine Förderleistung von bis zu 2.000 Personen pro Stunde. Betriebsleiter Ing. Christoph Schimpl fasst das Gesamtprojekt zusammen: „Der neue Zauberteppich ist eine große Bereicherung für die Bergstation, für das Kinderland und die Wurzerabfahrten – insgesamt also für unsere Positionierung als Familienskigebiet. Die Skischule hatte früher einen riesigen Skidoo-Anhänger, womit man die Kinder hin- und hergefahren hat. Oder die Kinder mussten zu Fuß zurück zur Standseilbahnstation gehen.“
Sunkid-Projektleiter Michael Neuböck ergänzt: „Wichtig bei diesem Projekt war die genaue Abstimmung aller Beteiligten mit der Baufirma des Betontunnels unter der Seilbahntrasse. Dieser wurde auf den Zentimeter genau errichtet und somit war auch unser Förderband mit der Sondergalerie stimmig.“ Schließlich überdacht eine Sunkid-Evolus-Galerie sowohl den Anfang und das Ende des Förderbandes, der Mittelteil verläuft im Betontunnel – und da sind die Anschlussmaße entscheidend. „Bei der Galerie“, so Neuböck, „haben wir im Bereich vom Betontunnel einen speziellen Unterbau mit breiten Abdeckungen gefertigt. Der Betontunnel kann aufgrund unserer Abdeckungen über die ganze Fläche genutzt werden.“
Schimpl fügt hinzu: „Die Betonmauer wurde wegen der vier Meter hohen Böschung gemacht, die vorher da war. Mit einer Meshfolie können wir den Betontunnel schließen. So kann zukünftig auch hier kein Schnee rein.“
Der zweite 77 Meter lange Zauberteppich im „Sunny Kids Park“ weist mit Sunkid-Schneegrube, Galerie-Flügeltüren beim Ein- und Ausstieg, Slide-up-Notausgängen sowie externem i-CONTROL-Bedienterminal nahezu die identischen Optionen wie die neueste Anlage auf der Wurzeralm auf. Optisches Highlight sind hier in Holzoptik beschichtete Aluminium-Galeriebögen. Bei der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG fiel die Wahl auf dunkle Eiche – in Abstimmung mit Sunkid lassen sich aber verschiedenste andere Holzoptiken sowie RAL-Farben realisieren. So kann jeder Kunde seine Anlage passend zum Corporate Design oder zur Umgebung nach eigenen Wünschen designen.

















































































































































































































































